Wandbild Sandstrand Sylt Ellenbogen 3 zu 2
Poster Sandstrand Sylt Ellenbogen

Bilderrahmen können Poster aufwerten und schützen sie vor äußerlichen Einflüssen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Fotodruck in Szene zu setzen.

1. Welche Rahmenarten gibt es?

  • Klassischer Holzrahmen: Zeitlos und in vielen Farben erhältlich, passend zu fast jedem Einrichtungsstil.
  • Metallrahmen: Schlicht und modern, ideal für minimalistische oder industrielle Looks.
  • Rahmenlose Posterhalter: Glas- oder Acrylplatten mit Clips bieten eine dezente, schwebende Optik.
  • Magnetische Posterleisten: Zwei Holzleisten, die das Poster oben und unten fixieren – stylish und leicht austauschbar.

2. Welche Rahmenfarbe passt am besten?

  • Schwarz: Elegant und zeitlos, perfekt für kontrastreiche Poster.
  • Weiß: Dezent und unauffällig, besonders für helle oder farbige Motive geeignet.
  • Holz: Natürlich und warm, ideal für skandinavische oder rustikale Einrichtungen.
  • Gold/Silber: Edle Akzente für luxuriöse oder klassische Motive.

3. Welche Größe ist die richtige?

  • Rahmen in Postergröße (z. B. 50×70 cm): Der Druck wird komplett sichtbar eingerahmt.
  • Bilderrahmen mit Passepartout: Ein zusätzlicher Rand um das Poster sorgt für eine hochwertige Galerie-Optik.
  • Übergroße Rahmen: Lassen das Bild kleiner wirken, aber setzen es edel in Szene.

4. Alternativen zum klassischen Rahmen

  • Washi-Tape: Wenn man es flexibel mag, können Poster ohne Rahmen mit dekorativem Tape befestigt werden.
  • Klemmschienen oder Posterleisten: Besonders für große Formate geeignet und einfach austauschbar.

Bei der Suche nach einem passenden Bilderrahmen sollte man sich im Vorwege auf das Material, die Farbe und Größe festlegen, um den gewünschten Stil und Look zu erzielen. Schlicht und modern oder doch lieber klassisch und elegant?

Zu den Postern